Alle Kategorien
Ring-Haupt-Einheit
Startseite> Ring-Haupt-Einheit

HXGN17-12 Ringnetzwerk Hochspannungs-Schalter

Produktbeschreibung

HXGN17-12 AC Metallringhauptschaltanlage (auch als Ringhauptgerät bezeichnet) ist eine neue Art von Hochspannungs-Schaltanlage, die für die Bedürfnisse der Renovierung und des Baus von städtischen Stromnetzen produziert wird. Im Stromversorgungssystem wird sie auch zum Unterbrechen von Lastströmen, Kurzschlussströmen und zum Schließen von Kurzschlussströmen verwendet. Dieses Ringhauptgerät ist mit FN12- und FZRN21-Vakuumlastschaltern ausgestattet, und der Betätigungsmechanismus ist ein Federmechanismus, der manuell oder elektrisch betätigt werden kann. Der Erdungsschalter und das Isoliermesser sind mit einem manuellen Betätigungsmechanismus ausgestattet. Dieses Ringhauptgerät hat eine hohe Vollständigkeit, eine kompakte Größe, keine Brand- und Explosionsgefahren und zuverlässige "Fünf-Prävention"-Funktionen. Dieses Ringhauptgerät entspricht den relevanten Bestimmungen von GB3906 "3-35kV AC Goldgruppe geschlossene Schaltanlagen" und 1EC60420 "Hochspannungs-AC-Lastschalter-Sicherungskombinationsgerät" Standard.

Einsatzbedingungen

Umgebungs-temperatur: obere Grenze +40 ℃, untere Grenze -15 ℃

Höhe: nicht über 1000m; Jeder Ort mit einer Höhe von über 1000m ist gemäß JB/Z102-72 "Technische Anforderungen an Hochspannungsgeräte für den Einsatz in Hochgebirgen" zu behandeln.

Relative Luftfeuchtigkeit: Tagesdurchschnitt nicht über 95%, monatlicher Durchschnitt nicht über 90%

Wasserdampfdruck: täglicher Durchschnitt nicht über 2,2Kpa, monatlicher Durchschnitt nicht über 1,8Kpa

Erdbebenintensität: nicht mehr als 8 Grad

Verwendung: Keine Brand-, Explosionsgefahr, schwere Verschmutzung, chemische Korrosion, starke Vibrationen usw.

Produktmerkmale

Dieses Schaltgerät ist eine metallumhüllte Boxstruktur, und der Gehäusekörper besteht aus kaltgewalzten Stahlplatten und miteinander verschweißtem Winkelstahl. Die Farbe des Gehäusekörpers wird vom Benutzer festgelegt. Hergestellt aus nutzlosem Netztextil und nicht feuerfesten Materialien. Der äußere Isolationskriechweg jeder Komponente und der unterstützenden Isolierung im Hochspannungsschaltgerät beträgt ≥ 1,8 cm/kV für reine keramische Isolierung und ≥ 2,0 cm/kV für organische Isolierung. Der Luftabstand zwischen den Phasen und dem relativen Erdpotential im Inneren des Gehäuses beträgt ≥ 125 mm. Im Inneren des Gehäuses ist ein intelligenter Temperatur- und Feuchtigkeitsregler installiert, der die Heizung jederzeit entsprechend der Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum des Leistungsschalters und im Kabelraum ein- und ausschalten kann, um Kondensation oder hohe Temperaturen zu verhindern. Die Vorderseite des Schaltgeräts ist mit einem Beobachtungsfenster ausgestattet, das es ermöglicht, die Ein/Aus-Positionen der oberen und unteren Trennschalter und Leistungsschalter zu beobachten, ohne die Gehäusetür zu öffnen.

Die Schaltanlage ist entsprechend ihrer verschiedenen Funktionen in einen Relaisraum, einen Leistungsschalterraum, einen Sammelschienenraum und einen Kabelraum unterteilt. Ein kleiner Sammelschienenraum kann im oberen Teil des Relaisraums gestaltet werden. Die Räume sind durch Stahlplatten voneinander getrennt. Sowohl der Leistungsschalterraum als auch der Kabelraum sind mit Beleuchtungseinrichtungen ausgestattet.

Die Schalterschrank das Relaizimmer befindet sich im oberen vorderen Bereich des Schaltkastens, und alle Meßinstrumente und Relaischutzgeräte sind in diesem Raum installiert (einschließlich Instrumententüren). Die Sekundärverbindungsdraht der Komponenten besteht aus 2,5mm² flammhemmenden Vielfachkupferdrähten, und die Terminalblöcke, Leiterplatten und Befestigungsschrauben bestehen alle aus Kupfermaterial. Es gibt zuverlässige Erdbeben-Schutzmaßnahmen, die den normalen Betrieb und die Leistungsfähigkeit der Hochspannungsschaltanlage nicht beeinträchtigen werden, aufgrund der durch den normalen Betrieb und die Fehleraktion des Schalters verursachten Vibrationen.

Der Raum für die Sicherungsschalter befindet sich in der Mitte des Schaltschranks, und die Übertragung des Sicherungsschalters ist über die Zugstange mit dem Betätigungsmechanismus verbunden. Der untere Anschluss des Sicherungsschalters ist mit dem oberen Anschluss des Stromwandlers verbunden, und der untere Anschluss des Stromwandlers ist mit dem Anschluss des unteren Trennschalters verbunden. Der obere Anschluss des Sicherungsschalters ist mit dem unteren Anschluss des oberen Trennschalters verbunden, und es gibt ein Positionsanzeigegerät, das den offenen und geschlossenen Status korrekt anzeigt. Es gibt einen Druckentlastungskanal im Raum für den Sicherungsschalter, und wenn ein interner Lichtbogen auftritt, kann das Gas den Druck über den Abluftkanal ablassen.

Der Sammelschienenraum befindet sich im oberen hinteren Teil des Schrankes. Um die Höhe des Schrankes zu reduzieren, sind die Sammelschienen in einer Kreuzform angeordnet und werden von keramischen Isolatoren mit einer Biegefestigkeit von 7530N gestützt. Die Sammelschienen sind mit den Anschlussklemmen am oberen Trennschalter verbunden.

Der Kabelraum befindet sich hinter dem unteren Teil des Schrankes, und die unterstützenden Isolatoren im Kabelraum können mit Überwachungsgeräten ausgestattet werden. Die Kabel sind an den Halterungen befestigt. Wenn die Hauptverkabelung das Interconnectionsschema ist, ist dieser Raum der Sammelschienenraum für die Interconnection.

Der Betätigungsmechanismus des Leistungsschalters befindet sich auf der linken Seite der Vorderseite, und darüber befindet sich der Betriebs- und Verriegelungsmechanismus des Trennschalters.

Mechanische Verriegelung: um das Öffnen und Schließen von Trennschaltern unter Last zu verhindern; Unbeabsichtigtes Öffnen und Schließen von Leistungsschaltern verhindern; Unbeabsichtigten Zugang zu elektrifizierten Fächern verhindern; Die Verwendung von unter Spannung stehenden Erdungsschaltern verhindern; Das Schließen mit Erdungsklingen verhindern. Die Schaltanlage verwendet entsprechende mechanische Verriegelungen (d.h. "fünf Verhinderungen" Verriegelung), und die Abläufe der mechanischen Verriegelung sind wie folgt:

Stromausfallbetrieb (Betriebswartung)

Die Schaltanlage befindet sich in der Arbeitsposition, das heißt, die oberen und unteren Trennschalter und Leistungsschalter sind im geschlossenen Zustand, die Vorder- und Hintertüren sind geschlossen und verriegelt und befinden sich im Live-Betrieb. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich der kleine Hebel in der Arbeitsposition. Die Stromausfalloperationen müssen strikt in der folgenden Reihenfolge durchgeführt werden:

① Leistungsschalter öffnen;

② Den kleinen Hebel in die Position "Öffnungs-Verriegelung" drehen, zu diesem Zeitpunkt kann der Leistungsschalter nicht geschlossen werden;

③ Führen Sie den Bedienhebel in das Bedienloch der unteren Isolation ein, ziehen Sie ihn von oben nach unten und entfernen Sie den Bedienhebel, nachdem Sie ihn in die Position der unteren Isolationsöffnung gezogen haben;

④ Führen Sie den Hebel in das Bedienloch der oberen Isolation ein und ziehen Sie ihn von oben nach unten in die Position der oberen Isolationstrennung;

⑤ Entfernen Sie den Bedienhebel erneut, führen Sie ihn in das Bedienloch des Erdungsschalters ein und drücken Sie ihn von unten nach oben, um den Erdungsschalter in die geschlossene Position zu bringen;

⑥ Drehen Sie den kleinen Hebel in die Position "Wartung", öffnen Sie zuerst die Fronttür, nehmen Sie den Programmschlüssel heraus, um die Hintertür zu öffnen, und schließen Sie den Stromabschaltvorgang ab. Wartungspersonal kann Wartungs- und Reparaturarbeiten an Leistungsschaltern und Kabelkompartimenten durchführen.

Stromübertragungsoperation (Wartungsoperation)

① Schließen und verriegeln Sie die Hintertür;

② Entfernen Sie den Schlüssel und schließen Sie die Fronttür;

ziehen Sie den kleinen Griff von der Wartungsposition in die Trennsperrposition, und die Vorderseite wird zu diesem Zeitpunkt verriegelt;

der Leistungsschalter kann nicht geschlossen werden. Stecken Sie den Bediengriff in das Betätigungsloch des Erdungsschalters und ziehen Sie ihn von oben nach unten, um den Erdungsschalter in die offene Position zu bringen;

entfernen Sie den Bediengriff und stecken Sie ihn in das Betätigungsloch des oberen Trennschalters. Drücken Sie ihn von unten nach oben, um den oberen Trennschalter in die geschlossene Position zu bringen;

entfernen Sie den Bediengriff, stecken Sie ihn in das Betätigungsloch des unteren Trennschalters und drücken Sie ihn von unten nach oben, um den unteren Trennschalter in die geschlossene Position zu bringen;

nehmen Sie den Bediengriff heraus und drehen Sie den kleinen Griff in die Arbeitsposition. Zu diesem Zeitpunkt kann der Leistungsschalter geschlossen werden.

Es gibt eine Erdungskupferbusbar parallel zur Breite des Schranks unter der Vorderseite, mit einem Querschnitt von 4 × 40mm2.

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000